- Pressemitteilung der UWG Reinhardshagen zur HNA-Berichterstattung vom 25.09.25 – „Windpark-Betreiber legt trotz ausstehender Erlaubnis los.“Wer dies liest, kann glauben, dass wir schon im Amerika des Donald Trump angekommen sind, so der Vorsitzende der UWG Reinhardshagen in einer Presseerklärung. Während die Politik und die Medien dieses Handeln hier bei uns beklagen, wie in den USA… Pressemitteilung der UWG Reinhardshagen zur HNA-Berichterstattung vom 25.09.25 – „Windpark-Betreiber legt trotz ausstehender Erlaubnis los.“ weiterlesen
- Interkommunale Zusammenarbeit – Machbarkeitsstudie wird präsentiertEinladung zur Präsentation der Machbarkeitsstudie an alle Bürgerinnen und Bürger. Mittwoch, 29.06.2022 wird es um 19:00 Uhr im Dreschschuppen in Hemeln Donnerstag, 07.07.2022 um 15:00 Uhr eine gemeinsame Sitzung des Rates und der Gemeindevertretung in Hann. Münden im Rittersaal Sehr… Interkommunale Zusammenarbeit – Machbarkeitsstudie wird präsentiert weiterlesen
Reinhardshagen zukunftsfähig halten und weiter gestalten
Aus den Sitzungen
- Steuererhöhungen: diesmal kommen wir nicht drum herum!Sehr geehrte Damen und Herren, Steuererhöhungen: diesmal kommen wir nicht drum herum! Der inzwischen rund 11 Mio. EUR umfassende Haushalt der Gemeinde Reinhardshagen lässt wenig Spielraum für Gestaltung. Wir sind durch gutes Wirtschaften der vergangenen Jahre in der Lage, den diesjährigen Ergebnishaushalt mit einem Fehlbetrag von 702.000, – EUR in… Steuererhöhungen: diesmal kommen wir nicht drum herum! weiterlesen
- Antrag der UWG zum Beitritt zum Bündnis „Hessen aktiv: Die Klima-Kommunen“Die UWG Fraktion stellt in der Sitzung der Gemeindevertretung am 07.03.2022 den Antrag auf Beitritt zum Bündnis „Hessen aktiv: Die Klima-Kommunen“. Weitere Informationen rund um die Klima-Kommune finden sich auf: Mit der Unterzeichnung der Charta „Hessen aktiv: Die Klima-Kommunen“ verpflichtet sich die Gemeinde Reinhardshagen zur Mitarbeit die hessischen Klimaziele bis… Antrag der UWG zum Beitritt zum Bündnis „Hessen aktiv: Die Klima-Kommunen“ weiterlesen
- Ehrung ehrenamtlich TätigerDaniel Sallwey ist erstmals zur Kommunalwahl 2011 gewählt worden. Bei der darauffolgenden Wahl 2016 hat er sogar die meisten Einzelstimmen für den UWG Wahlvorschlag bekommen. 10 Jahre lang war er ein Meinungsführer der UWG in der Reinhardshäger Gemeindevertretung. Daniel Sallwey wird auch weiterhin im UWG-Vorstand präsent sein. Für die ehrenamtliche… Ehrung ehrenamtlich Tätiger weiterlesen
Regionales
- Kreistagssitzung 08.Mai 2025 in Wolfhagen – Haushalt Landkreis KasselSehr geehrter Herr Vorsitzender, meine Damen und Herren! Zehn Kreiskommunen haben in ihren Stellungnahmen zum Kreishaushalt Alarm geschlagen. Nicht zum ersten Mal. Andere haben es möglicherweise aus Parteidisziplin noch nicht getan. Zum Haushaltsausgleich wäre eine Hebesatzerhöhung von mehr als 9 Prozentpunkten, statt der im Haushalt stehenden 2%, erforderlich. Um das Minus auszugleichen, sogar 15%. Das… Kreistagssitzung 08.Mai 2025 in Wolfhagen – Haushalt Landkreis Kassel weiterlesen
- Kreistagssitzung 04.11.2024 in Baunatal – Zukunft der KreisklinikenHerr Vorsitzender, meine Damen und Herren! Ich sehe zurzeit keinen zwingenden Handlungsbedarf bei unseren Kreiskrankenhäusern. Außerdem, den Zuschussbedarf zu reduzieren. Darauf zielt dieser Antrag aber nicht. Stattdessen soll der Kreistag mit diesem Beschluss einen Freifahrtschein für einen Blindflug ausstellen. Es sollen Fakten geschaffen werden, obwohl die Gesetzeslage noch vollkommen unklar ist! Die Kosten für diesen… Kreistagssitzung 04.11.2024 in Baunatal – Zukunft der Kreiskliniken weiterlesen
- Rede zum Kreishaushalt 2024 – Albert Kauffeld22. Mai 2024 in Kaufungen Herr Vorsitzender, meine Damen und Herren! Unser Staat lebt über seine Verhältnisse. Wir hier auch! Haushalten heißt, mit dem auszukommen, was man hat. Unsere Kreiskoalition definiert Haushalten aber anders! Trixen und Täuschen zu Lasten der Kommunen. Ich will den Blick etwas weiten und diesen Kreishaushalt in einen Gesamtzusammenhang stellen. Ich… Rede zum Kreishaushalt 2024 – Albert Kauffeld weiterlesen
- Presseerklärung der UWG-Fraktion Reinhardshagenzum Zeitungsbericht der HNA vom 29.06.23 „Erhalt eines Kulturguts auf der Weser“ https://www.hna.de/lokales/hofgeismar/reinhardshagen-ort101242/erhalt-eines-kulturguts-auf-der-weser-gierseilfaehre-in-eckerhagen-faehrt-weiter-92371328.html Wir sind stolz auf unsere Weserfähre die seit fast 700 Jahren Veckerhagen und Hemeln verbindet und wir freuen uns, dass sich nun auch die niedersächsische Seite an den Unterhaltskosten beteiligen will. In dem Zeitungsbericht wurde von dem Göttinger Landrat Riethig die Bedeutung… Presseerklärung der UWG-Fraktion Reinhardshagen weiterlesen
Presse
Bürgermeister: Fiege-Borchert tritt für UWG in Reinhardshagen an
HNA, 28.09.2025
https://www.hna.de/lokales/hofgeismar/reinhardshagen-ort101242/buergermeister-fiege-borchert-tritt-fuer-uwg-in-reinhardshagen-an-93957938.html
Windpark Reinhardswald: Ohne Erlaubnis Straßen asphaltiert
HNA, 29.09.2025
https://www.hna.de/lokales/hofgeismar/hofgeismar-ort73038/asphaltiert-windpark-reinhardswald-ohne-erlaubnis-strassen-93955040.html
Trotz Klagen geht Bau jetzt richtig los
HNA, 29.06.2023
https://www.ffh.de/nachrichten/hessen/nordhessen/415415-noch-nicht-veroeffentlichen-windpark-reinhardswald.html
Erhalt eines Kulturguts auf der Weser – Gierseilfähre in Veckerhagen fährt weiter.
HNA, 29.06.2023
https://www.hna.de/lokales/hofgeismar/reinhardshagen-ort101242/erhalt-eines-kulturguts-auf-der-weser-gierseilfaehre-in-eckerhagen-faehrt-weiter-92371328.html
Windräder in „Grimms Märchenwald“ – ein Biologe erklärt die Folgen der Anlagen für unsere Wälder
Stern, 18.02.2022
https://www.stern.de/panorama/reinhardswald–biologe-erklaert-die-auswirkungen-von-windraedern-im-wald-31635846.html
Klagen gegen Baumfällungen für Windpark Reinhardswald
HNA, 05.02.2022
https://www.hna.de/lokales/hofgeismar/reinhardshagen-ort101242/klagen-gegen-baumfaellungen-fuer-windpark-reinhardswald-91283273.html
Ab 4. Oktober B-80-Ausbau in Vaake
HNA, 07.09.2021
https://www.hna.de/lokales/hofgeismar/reinhardshagen-ort101242/ab-oktober-80-ausbau-in-vaake-90964792.html
45.000 Bäume in Reinhardshagen gepflanzt
HNA, 10.06.2021
https://www.hna.de/lokales/hofgeismar/reinhardshagen-ort101242/45-000-baeume-in-reinhardshagen-gepflanzt-90796324.html
Zehn Millionen für Altenheim in Reinhardshagen
HNA, 12.05.2021
https://www.hna.de/lokales/hofgeismar/reinhardshagen-ort101242/zehn-millionen-fuer-altenheim-in-reinhardshagen-90573111.html
Wegen Windkraft: Reinhardshagens Bürgermeister lädt Timon Gremmels zu Gespräch ein
HNA, 12.02.2021
https://www.hna.de/lokales/hofgeismar/reinhardshagen-ort101242/windraeder-im-reinhardswald-wegen-windkraft-reinhardshagens-buergermeister-laedt-timon-gremmels-zu-gespraech-ein-90200891.html
Einwände beim RP gegen Windkraftanlagen im Reinhardswald vorgelegt
Extra Tip, 16.01.2021
https://www.lokalo24.de/lokales/landkreis-kassel/einwaende-beim-rp-gegen-windkraftanlagen-im-reinhardswald-vorgelegt-90168524.html
Listen mit 2000 Unterschriften für zwei Bürgerbegehren in Trendelburg
HNA, 15.01.2021
https://www.hna.de/lokales/hofgeismar/trendelburg-ort43206/windpark-reinhardswald-liste-mit-2000-unterschriften-fuer-zwei-buergerbegehren-in-trendelburg-uebergeben-90169080.html
Naturraum schützen und verteidigen

Auf kommunaler Ebene:
BÜRGERGESELLSCHAFT STATT PARTEIENSTAAT!
Wir sind NUR Ihnen, den Bürgerinnen und Bürgern, verpflichtet.
Lernen sie auch die Freien Wähler im Landkreis Kassel kennen:
https://freiewaehler-landkreiskassel.de/
Albert Kauffeld Brücke Bürgermeister Daniel Sallwey Dirk Weddig Ehrenamt Ehrungen Erneuerbare Energie Feuerwehr Fließpfadkarte Fred Dettmar Freie Wähler GegenWindkraftImWald Gemeindevertretung Hallenbad Hann. Münden Harald Wegener Haushalt Haushaltsplan Haushaltsrede Haushaltssatzung Hemeln Hochwasserschutz Interkommunale Zusammenarbeit Investitionen Jan Ciupa Klimakommune Kommunalwahl 2021 Kreisentwicklungskonzept Kreiskliniken Kreistag Landkreis Kassel LF20 Marc Schlicker Melanie Musmann-Bleech Peter Jatho Presseerklärung Ralpf Knöpfel Ralph Knöpfel Reinhardswald Sebastian Gottmann Umfrage Walderneuerung Weser Windpark Reinhardswald
Fotos mit freundlicher Unterstützung von FotoZuhause (Melanie Musmann-Bleech)